Finanzmanagement für mittelständische Unternehmen

Ein Lernprogramm, das Ihrem Team hilft, komplexe Finanzentscheidungen besser zu verstehen. Wir arbeiten mit realen Szenarien und Praxisbeispielen – keine theoretischen Versprechen.

1

Grundlagen der Unternehmensfinanzierung

Sie lernen die Mechanismen kennen, die hinter Cashflow-Management und Liquiditätsplanung stehen. Wir zeigen, wie andere Unternehmen ihre Finanzstruktur angepasst haben.

Dauer: 6 Wochen
Format: Online-Sessions + Fallstudien
Nächster Start: September 2025
2

Risikobewertung im Geschäftsalltag

Risiken lassen sich nie komplett eliminieren. Aber man kann lernen, sie frühzeitig zu erkennen und sinnvoll einzuordnen. Das Modul basiert auf realen Fällen aus den letzten Jahren.

Dauer: 5 Wochen
Format: Praxisworkshops + Analysetools
Nächster Start: Oktober 2025
3

Investitionsentscheidungen treffen

Welche Projekte machen Sinn? Wie vergleicht man verschiedene Optionen miteinander? Sie arbeiten mit echten Zahlen und lernen, Entscheidungen nachvollziehbar zu dokumentieren.

Dauer: 7 Wochen
Format: Projekt-basiertes Lernen
Nächster Start: November 2025

Was Teilnehmer über das Programm sagen

Wir haben ein paar Leute gefragt, wie sie das Programm erlebt haben. Hier sind zwei Stimmen von Teilnehmern aus 2024.

Mirko Lehmann

Mirko Lehmann

Finanzleiter, Maschinenbau

"Das Programm hat mir geholfen, unsere Investitionsplanung strukturierter anzugehen. Besonders die Fallstudien aus anderen Branchen waren überraschend relevant. Man sieht, dass ähnliche Probleme überall auftauchen."
Valentin Krämer

Valentin Krämer

Geschäftsführer, Handelsunternehmen

"Ich hatte anfangs Zweifel, ob ein Online-Format funktioniert. Aber die Mischung aus kurzen Sessions und praktischen Übungen hat gut gepasst. Manches braucht Zeit zum Umsetzen – das ist normal."

Wie läuft das Programm ab?

1

Einstieg und Orientierung

Wir starten mit einer Bestandsaufnahme. Wo steht Ihr Unternehmen aktuell? Welche Themen sind für Sie am wichtigsten? Sie bekommen Zugang zu allen Materialien und können sich in Ruhe einarbeiten.

Woche 1–2

2

Kernmodule durcharbeiten

Jetzt geht es ans Eingemachte. Sie arbeiten die drei Hauptmodule durch – in Ihrem eigenen Tempo, aber mit festen Zwischenterminen für Feedback und Austausch. Die meisten Teilnehmer investieren etwa 4–6 Stunden pro Woche.

Woche 3–16

3

Anwendung im eigenen Kontext

Theorie ist das eine, Umsetzung das andere. In dieser Phase arbeiten Sie an einem konkreten Projekt aus Ihrem Unternehmen. Sie bekommen individuelles Feedback von unseren Trainern.

Woche 17–20

4

Abschluss und Vernetzung

Am Ende präsentieren die Teilnehmer ihre Projekte. Oft entstehen dabei interessante Diskussionen. Sie erhalten ein Zertifikat und behalten dauerhaften Zugriff auf die Lernmaterialien.

Woche 21–22

Interesse am nächsten Durchgang?

Der nächste Kurs startet im Herbst 2025. Die Plätze sind begrenzt, weil wir mit kleineren Gruppen arbeiten. Wenn Sie mehr erfahren möchten, schicken Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie einfach an.

Programmdauer
22 Wochen
Start
September 2025
Gruppengröße
Max. 16 Personen
Finanzanalyse und Datenvisualisierung

Praxisnah und umsetzbar

Wir glauben nicht an Patentrezepte. Jedes Unternehmen ist anders, und was bei einem funktioniert, passt beim anderen vielleicht nicht. Deshalb arbeiten wir mit echten Beispielen und zeigen verschiedene Lösungsansätze.

Die Trainer haben selbst jahrelang in Unternehmen gearbeitet – sie kennen die Realität zwischen Quartalsabschluss und strategischer Planung. Und sie wissen, dass nicht jede Entscheidung perfekt sein kann.

Falls Sie spezifische Fragen haben oder unsicher sind, ob das Programm zu Ihrer Situation passt – melden Sie sich einfach. Wir nehmen uns Zeit für ein unverbindliches Gespräch.